Kontakt Impressum

Fotos aus Anlagen, die wir NICHT errichtet haben!

Messungen und Befunderstellungen

Mit Hilfe von unterschiedlichsten geeichten Messungen können wir rasch die Ursachen und Baumängel finden und klären. Auch bei der folgenden Sanierung können wir Sie begleiten.

Thermographie

Unser Büro ist befugt zu Thermographieren und ist dazu lizensiert die dazugehörigen Gutachten zu erstellen.

Gutachtenerstellung über Schimmelbefall

Schimmelbildungen sind eine der unangenehmsten Folgen für die Bewohner von Gebäuden mit Baumängel, welche z.B. Wärmebrücken, falsche Sanierungen oder ungünstiges Raumklima ausweisen. Wir gehen für Sie der Ursache auf den Grund und empfehlen Ihnen den Weg, welcher zur Schimmelvermeidung führt. Auch die Sanierung kann durch uns eingeleitet werden.

Gutachten über Wasserschäden und Rohrbrüche

Rohrbrüche im Fussbodenaufbau oder in der Wand verursachen schnell große Schadenbilder. Die durchsättigten Umgebungsbauteile müssen genau so mit Wissen und Umsicht saniert werden, wie die Schadensursache selbst. Meist übernimmt Ihre Versicherung nur Teile des Schadens. Um so wichtiger ist, dass die Sanierung mit Sachverstand erfolgt. Wir helfen Ihnen auch bei solchen Ereignissen.

Gutachtenerstellung über Kellerfeuchte

Es gibt, vorallem in Bauten ab 1960 kaum Keller und Räume unter Terrain, welche nicht modrig und feucht sind. In vielen solchen Räumen finden sich Schimmel und Pilze, welche die Gegenstände und Mauern besetzen. Nutzer der Räume atmen selbst bei kurzem Aufenthalt die Sporen ein. Wir unterbreiten Ihnen Sanierungsüberlegungen und können für Sie auch die Sanierung überwachen.

Gutachten über Undichtigkeiten bei Dächern

Die wichtigste Fläche zum Abhalten von Niederschlag ist das Dach. Undichtigkeiten führen zu unangenehmen Wassereintritten mit vielen Folgeschäden. Rechzeitiges Erkennen führt zu Schadensminderung oder Vermeidung. Wir können Ihnen dabei helfen.

Gutachten über Mängel an Fassaden und VWS

Dübelabzeichnungen, durchscheinende Plattenstöße der Dämmung, Ausblühungen im Sockelbereich und Risse im Wandbereich sind alles Bauschäden, welche langfristig die Nutzungsdauer Ihres Pbjekts verkürzen und vorzeitig Erhaltungskosten verursachen. Frühzeitiges Erkennen und Sanieren hilft Geld zu sparen, wir helfen Ihen dabei.

Gutachtenerstellungen im Bezug auf Rostungen

Rostende Bereiche gibt es in fast jedem Objekt. Abgesehen vom optischen Mangel sind rostende Bereiche auch auf die Tragfähigkeit und weitere Nutzbarkeit zu prüfen. Eine Sanierung ist bei fortgeschrittenen Rostungen zu empfehlen, da die Rostungen und Materialschwächungen ansonsten immer rascher fortschreiten.

Gefahrenermittlung nach Ö-Norm B 1300

Die seit 2012 geltende Ö-Norm hat sich zum Ziel gesetzt, Gefahren für Mensch und Gut in Objekten durch möglichst frühes Erkennen hintan zu halten. Den Hausverwaltungen der Objekte wird über diese Norm aufgetragen, Ihr Objekt durch einen Sachverständigen überprüfen zulassen. Wir übernehmen diese Aufgabe gerne für Sie oder Ihre Hausverwaltung.

Wir führen für Sie thermische Sanierung aus!

Viele Gebäude sind wahre Energiefresser. Ob beim Heizen im Winter oder beim Kühlen im Sommer, die Betriebskosten steigen von Jahr zu Jahr durch die Teuerung der Energie. Thermische Sanierungen sind neben der Errichtung von Neugebäude (siehe Projekte) ein weiteres Spezialgebiet von uns. Wir sanieren gerne für Sie Ihr Objekt im Sinne einer thermischen Verbesserung und unter dem Aspekt der möglichst besten Nutzung der Förderungen (bis zu ca. 40 % der Kosten) und im Verhältnis zu möglichst wirtschaftlicher thermischer Verbesserung der Gebäudehülle.

thermische Sanierung Wopfnerstraße Schwaz 2014

thermische Sanierung in Kranebitten

4 Bilder nach der Sanierung - 3 Bilder vorher

Sanierung in Kufstein